Dörte-Sambraus-Preis
Engagement im Stillen
Zu Ehren von Dörte Sambraus, der Gründerin der Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe, hat Alexander Brochier von der Brochier Stiftung den Dörte-Sambraus-Preis ins Leben gerufen. Mit diesem Preis werden Privatpersonen, Organisationen und Firmen geehrt, die – dem Vorbild von Frau Sambraus folgend – sich außergewöhnlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Ausgewählt werden die Preisträger von Alexander Brochier und der Familie Kemeny-Sambraus.
Der Preis selbst besteht aus einer kleinen Bronzeplastik mit dem Namen „Der Gratulant“. Sie stammt von der Künstlerin Elisabeth Kronseder, der Dörte Sambraus zeitlebens freundschaftlich verbunden war.
Im Jahr 2019 ging der Preis an Werner Otto von der Otto Sport International GmbH in Altdorf. Ein Jahr zuvor wurde Christa Castringius von Castringius Kinder Stiftung in München geehrt. Im Jahr 2017 wurde Preis an das Geretsrieder Unternehmen Quality First Software vergeben. Der Preisträger 2016 ist Helmuth Lutz, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg. Die Preisträgerin 2015 ist Claudia Sommer. Alle bisherigen Preisträger sind auf der Seite des Inselhauses genannt.